Musik von Beginn an
Die MKS bietet zahlreiche Angebote zur musikalischen Frühförderung:
- Musik für Babys | ab 0 Jahren (Eltern-Kind-Gruppe)
- Spielmusik | ab 2 Jahren (Eltern-Kind-Gruppe)
- Rhythmisch-musikalische Früherziehung | ab 4 Jahren (Kindergartenalter)
- Elementarer Blockflötenunterricht | ab 6 Jahren (1. Klasse)
- Abenteuer Musik | ab 7 Jahren (2. Klasse)
- Trommeln für Kinder | ab 7 Jahren (2. Klasse) >> Wir empfehlen hierfür einen Beratungstermin
Lehrkräfte in diesem Fachbereich
Beate Hofmann-Mundl
Musik | Musikalische Früherziehung, Singen-Bewegen-Sprechen
Sie studierte Gesang an den Musikhochschulen Trossingen, Stuttgart und Wien. Nach ihrem Abschluss in den Fächern Gesangspädagogik und Konzertgesang arbeitete sie als Stimmbildnerin beim Mädchenchor "Ulmer Spatzen" und dem Knabenchor "Belcanto - Stuttgart". Fortbildungen in Musikalischer Früherziehung und Singen-Bewegen-Sprechen ergänzen ihre Ausbildung. Sie ist Lehrerin an den Musikschulen in Kirchheim unter Teck und der MKS und arbeitet regelmäßig mit dem Jungen Kammerchor Ostwürttemberg zusammen.
Edith Penz
Musik | Blockflöte, Cajon, Musikalische Früherziehung (Fachsbereichsleitung)
Rhythmikstudium, Rhythmisch-musikalische Erziehung an der Musikhochschule in Stuttgart mit Instrumentalabschluss in Klavier/Blockflöte. Danach Lehrtätigkeit an verschiedenen Musikschulen sowie Dozentin im Fach Rhythmik am Institut für Sozialpädagogische Berufe in Schwäbisch Gmünd. Berufliche Weiterbildung am Internationalen Rhythmikseminar in Remscheid sowie in „RhythmART - Rhythmisches Bewusstsein und Percussion“ in Karlsruhe. Leitung von Fortbildungskursen zur rhythmisch-musikalischen Erziehung für Erzieher und Pädagogen im Vor-, Grund- und Sonderschulbereich. Zusatzausbildung in Psychomotorik am Institut für Bewegungsbildung und Psychomotorik in München. Seit 1999 Lehrtätigkeit an der MKS.
Eva-Maria Weinberger
Musik | Musikalische Früherziehung
Sabine Rieth
Musik | Violine
Sabine Rieth studierte klassische Geige an der Musikhochschule Saarbrücken bei Prof. Joshua Epstein sowie Elementare Musikpädagogik. Als Geigerin wirkt sie in verschiedenen Orchestern und Ensembles. Zahlreiche Fortbildungen für Jazz-und Folk Geige sowie Singen-Bewegen-Sprechen ergänzen ihre Ausbildung. Diese vielfältigen Kenntnisse fließen in ihre pädagogische Aufgaben an der SJMKS ein.
Susanne Thiel
Musik | Violine, Babymusikgarten, Spielmusik
Susanne Thiel studierte Diplom-Musikpädagogik in Potsdam. Sie unterrichtete an verschiedenen Musikschulen Violine, Musikalische Früherziehung und Musikgarten. Seit 2003 ist sie an der MKS Lehrkraft in den Fachbereichen Streicher und Elementare Musikpädagogik.
Julia Schmid
Musik | Klarinette, Saxofon, Musikalische Früherziehung, Spielmusik
Sie begann ihre Klarinetten-/Saxophonausbildung mit 9 Jahren und sammelte erste Erfahrungen im Ensemble-und Orchesterspiel im Blasmusikverein Lauterbach. Ab 2009 spielte sie im Kreisverbandsjugendblasorchester (Rottweil-Tuttlingen), wo sie 2018 die Rolle der Kreisverbandsjugendleiterin übernahm. 2010 absolvierte wurde sie zur Jugenddirigentin mehrerer Jugendkapellen. 2017 begann sie ihre 3-jährige Ausbildung in Dinkelsbühl (Hauptfach Klarinette/Nebenfach Saxophon). Von 2017-2020 war sie als Klarinetten- & Saxophondozentin an der Musikschule Dunningen tätig, bis sie im Sommer 2020 an die MKS wechselte.
Salome Carl
Musik | Gitarre, Musik für Babys, Musikalische Früherziehung
Salome Carl studierte Gitarre am Mozarteum Salzburg (Standort Innsbruck) und machte im Juni 2018 ihren Bachelor-Abschluss in Musikpädagogik. Neben der Gitarre war die elementare Musikpädagogik ein Schwerpunkt in ihrem Studium. Es schloss sich ein Zweitstudium im Fach Musiklehramt für Sekundarstufen mit dem Hauptfach Jazz-Pop-Gesang in Österreich an.
Aktuelle Veranstaltungen
Herzlich willkommen!