Geschichten, Farben, Form, Spiel, Klang & Bewegung
In diesem Kurs geht es spartenübergreifend um die ästhetisch-kulturelle Bildung mit Bildende Kunst, Literatur, Theater und Rhythmus. Die Kinder können sich miteinander mit allen Sinnen, spielerisch-experimentierend in den verschiedenen Kunstformen erleben.
Ausgangspunkt der Entdeckungsreise in die Welt der Künste bildet dieses Semester das Bilderbuch „BERG Ein Tag mit Papa“ von Pete Oswald, das 2022 für den Deutschen Jugendliteraturpreis (der Kategorie Bilderbuch) nominiert war. Die Geschichte, die im Buch erzählt wird, handelt von dem Abenteuer eines Kindes, gemeinsam mit seinem Papa einen Tag draußen in schöner Landschaft zu verbringen. Hier gibt es für das Kind viel zu entdecken.
Es wird erfahren, dass man gefährliche Situationen überwinden, Ausdauer und Mut aufbringen und die Verbundenheit mit der Natur erleben kann. Im Kurs nähern sich die Kinder den Illustrationen und Themen des Buchs auf eine altersgemäße Art und Weise an, indem sie körperlich-spielerische, rhythmisch-musikalische und künstlerisch-gestaltende Möglichkeiten erproben. Ganz nebenbei lernen die Kinder dabei die Kunstformen des Theaterspiels, der Rhythmik, der Malerei und des plastischen Gestaltens kennen und schulen ihre sprachliche Ausdrucksfähigkeit. Im Mittelpunkt des Kurses steht das Staunen über die eigenen Sinneswahrnehmungen, die Freude am Sich-Mitteilen sowie das gemeinsame Spielen, Entdecken und schöpferische Gestalten.